Asset Search
Displaying assets 1 - 30 of 154 in total.
-
Description Die HNO-Poliklinik und die Audiometrie am Halibet-Krankenhaus 2003. (Mit freundl. Genehmigung © M. Jungehülsing)
Article Title: MEDCARE for People in Eritrea
Publication Title: HNO -
Description Klassifikation der Redeflussstörungen. (Nach Neumann et al. [4])
Article Title: Redeflussstörungen im Kindes- und Jugendalter
Publication Title: HNO -
Description Logo des Jubiläumskongresses 2019 in Mannheim. Auch hier „Augenhöhe“ der Silhouetten von Deutschland, Spanien und Lateinamerika. Mit freundlicher Genehmigung © SDGHNO
Article Title: Soziale Rückvergütung – das Projekt „Lateinamerika“ der Spanisch-Deutschen HNO-Gesellschaft (SDGHNO)
Publication Title: HNO -
Description Boxplots des Sprachverstehens von 10 bilateralen CI-Trägern im dichotischen Diskriminationstest nach Feldmann bei einem Sprachpegel von 65-dB-SPL-äquivalent in 2 Hörkonditionen, monotisch und...
Article Title: Dichotisches Sprachverstehen mit Cochleaimplantaten
Publication Title: HNO -
Description Distribution of the etiology of deafness in the entire cohort as well as the implanted cohort
Article Title: Etiology and therapy indication for cochlear implantation in children with single-sided deafness
Publication Title: HNO -
Description Vergleich Klinik- und Ambulanzgruppe in Bezug auf den GS, die PNS, die SRS und die ALQ (SNOT-20 GAV), Signifikanzberechnung Mann-Whitney-U-Test
Article Title: Zum Einfluss von psychischen Komorbiditäten auf die Lebensqualität von Patienten mit einer chronischen Rhinosinusitis
Publication Title: HNO -
Description (a) und (b) Einfluss der Ruhigstellung auf die Messzeit, die theoretisch nötig wäre, um eine Reststörung von 35 nV zu erreichen. b zeigt die Messzeit für die wache Gruppe in einem geänderten Maßstab
Article Title: Hörschwellenbestimmungen bei Kindern mittels früher akustisch evozierter Potenziale
Publication Title: HNO -
Description Auswertung Punktescore des Beck-Depressions-Inventars
Article Title: Zum Einfluss von psychischen Komorbiditäten auf die Lebensqualität von Patienten mit einer chronischen Rhinosinusitis
Publication Title: HNO -
Description Vorteile und inhaltliche Interessen aus Patientensicht, ermittelt im Rahmen der Fragebogenevaluation der Hörtrainingsgruppen für erwachsene Cochleaimplantat-Träger (n = 27). Mehrfachnennungen waren...
Article Title: Hörtherapeutische Gruppenkonzepte in der Cochleaimplantat-Rehabilitation bei Erwachsenen
Publication Title: HNO -
Description Repräsentative Bilder von immunfluoreszenzgefärbten Cochleapräparationen von Wildtyp- (a,c) und Cav1.3−/−- (b,d) Mäusen. Nervenfasern (Neurofilament) rot, Ribbon-Synapsen (CtBP2, „C-terminal...
Article Title: Scannende laseroptische Tomographie in einem neuropathischen Mausmodell
Publication Title: HNO -
Description Übersicht über die Stimulationsparameter des Cochleaimplantats und des ONS-Systems der Patientin
Article Title: Cochleaimplantation gemeinsam mit tiefer Hirn- oder Okzipitalnervstimulation
Publication Title: HNO -
Description Eindrücke aus dem Krankenhaus in der kaukasischen Bergregion Mestia/Swanetien; Gegenüberstellung 2005 und heute. Mit freundl. Genehmigung © T. Eichhorn
Article Title: Georgien, ein Land vielfältiger Hilfen aus Deutschland auf dem HNO-Gebiet
Publication Title: HNO -
Description Detektionsraten positiver Reaktionen in den Patientengruppen. Chronische Rhinosinusitis mit („with“) nasalen Polypen, Asthma und anamnestischer AI (CRSwNP-AAI) insgesamt 95 % (80 % 16 mg ASS, 15 %...
Article Title: Nasale ASS-Provokationen mit erhöhter Dosierung: verbesserte Detektionsrate der ASS-Intoleranz bei chronischer Rhinosinusitis
Publication Title: HNO -
Description Sonographische Darstellung des präaurikulär gelegenen Befundes. Subkutane Kalzifizierung mit dorsaler Schallauslöschung, offenbar über der Gl. parotis lokalisiert
Article Title: Präaurikuläre Raumforderung – sonographische Differenzialdiagnosen im Fokus
Publication Title: HNO -
Description Festakt zur Eröffnung der ersten HNO-Klinik am 8. November 2010 in Orotta durch den deutschen Botschafter, Herrn Schick, Klinikdirektor Dr. Habteab, Prof. Stennert und viele mehr. In der Mitte...
Article Title: MEDCARE for People in Eritrea
Publication Title: HNO -
Description Box-Whisker-Plots der BC-PTA4-Differenz für einseitig taube Patienten mit Cochleaimplantat im zeitlichen Zusammenhang mit der Cochleaimplantation. BC PTA4 mittlere Knochenleitungshörschwelle bei...
Article Title: Einfluss einseitiger Taubheit auf das Hörvermögen des besseren Ohrs
Publication Title: HNO -
Description Charakteristik der SSD-CI-Träger
Article Title: Dichotisches Sprachverstehen mit Cochleaimplantaten
Publication Title: HNO -
Description Messparameter der frühen akustisch evozierten Potenziale
Article Title: Hörschwellenbestimmungen bei Kindern mittels früher akustisch evozierter Potenziale
Publication Title: HNO -
Description Prozentuale Verteilung der gesamten Testergebnisse des BDI-II (Beck-Depressions-Inventar) und BAI (Beck-Angst-Inventar) nach Schweregrad
Article Title: Zum Einfluss von psychischen Komorbiditäten auf die Lebensqualität von Patienten mit einer chronischen Rhinosinusitis
Publication Title: HNO -
Description a Versuch der BERA-Untersuchung bei aktivem ONS-System mit entsprechender Artefaktüberlagerung. b BERA-Untersuchung bei temporär deaktiviertem ONS-System, jetzt artefaktfrei
Article Title: Cochleaimplantation gemeinsam mit tiefer Hirn- oder Okzipitalnervstimulation
Publication Title: HNO -
Description Alter der Patienten bei alleiniger Tonsillektomie, Tonsillotomie und Abszesstonsillektomie in Brandenburg 2013 bis 2017. (TE alleinige Tonsillektomie, TT Tonsillotomie, Abszess-TE...
Article Title: Operationen an den Gaumenmandeln im Land Brandenburg – Entwicklungen von 2013 bis 2017
Publication Title: HNO -
Description Charakterisierung von Patienten und Kontrollen
Article Title: Nasale ASS-Provokationen mit erhöhter Dosierung: verbesserte Detektionsrate der ASS-Intoleranz bei chronischer Rhinosinusitis
Publication Title: HNO -
Description CT-DCG einer absoluten intrasakkalen Stenose rechts (a Knochenfenster axial, b koronar). Gut erkennbar ist der im Vergleich zur Gegenseite deutlich kompaktere Knochen im Bereich der medialen Wand...
Article Title: Low-Dose-Spiral-CT-Dakryozystographie bei Tränenwegsstenosen – eine prospektive Studie
Publication Title: HNO -
Description Allmorgendlicher Andrang von Patienten zur Vorstellung in der Ambulanz der HNO-Klinik, 7:00 Uhr morgens im Dezember 2018. (Mit freundl. Genehmigung © M. Jungehülsing)
Article Title: MEDCARE for People in Eritrea
Publication Title: HNO -
Description Stadien der Orbitainfiltration durch maligne Tumoren der Nasenhaupt- und -nebenhöhlen. (Mod. nach [32])
Article Title: Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit für eine optimale Behandlung orbitaler Tumoren
Publication Title: HNO -
Description Deutliche Urtikaria am Körperstamm
Article Title: Vorbereitung zur Facharztprüfung HNO
Publication Title: HNO -
Description Differenzialdiagnosen des Exophthalmus. (Mod. nach [5, 6])
Article Title: Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit für eine optimale Behandlung orbitaler Tumoren
Publication Title: HNO -
Description Ansgar Book bei der praktischen Ausbildung („hands on“) mit den eritreischen Anästhesisten; 5‑jähriger Junge mit aspiriertem Fremdkörper bei der Intubation. (Mit freundl. Genehmigung © M....
Article Title: MEDCARE for People in Eritrea
Publication Title: HNO -
Description Streudiagramm der BC-PTA4-Differenz für einseitig taube Patienten (y‑Achse), aufgetragen über der Taubheitsdauer des kontralateralen Ohrs (x‑Achse). BC PTA4 mittlere Knochenleitungshörschwelle bei...
Article Title: Einfluss einseitiger Taubheit auf das Hörvermögen des besseren Ohrs
Publication Title: HNO -
Description Charakteristik der normalhörenden Probanden
Article Title: Dichotisches Sprachverstehen mit Cochleaimplantaten
Publication Title: HNO
Displaying assets 1 - 30 of 154 in total.